- Inzensation
- In|zẹns, der; -es, -e, In|zen|sa|ti|on, die; -, -en [zu spätlat. incensum = Räucherwerk, Weihrauch] ([kath.] Rel.): kultische Beräucherung von Personen u. Sachen mit Weihrauch, bes. in der katholischen Liturgie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Inzensation — In|zen|sa|ti|on die; , en <zu ↑...ation> das Beräuchern von Personen u. Sachen mit Weihrauch (kath. Kirche) … Das große Fremdwörterbuch
Inzensarium — Inzensarĭum oder Inzensorĭum (lat.), Räucherfaß; Inzensation, in der kath. Kirche das Verbrennen des Weihrauchs beim Gottesdienst und das Beräuchern des Altars … Kleines Konversations-Lexikon
Inzens — Inzẹns [spätlateinisch incensum »Räucherwerk«] der, es/ e, Inzensation, kulturelle Beräucherung von Personen und Sachen mit Weihrauch; seit dem 4. Jahrhundert auch in der christlichen Liturgie üblich. * * * In|zẹns, der; es, e,… … Universal-Lexikon
Inzens — In|zens der; es, e <zu spätlat. incensum »Räucherwerk, Weihrauch«, dies zu incensare, vgl. ↑inzensieren> svw. ↑Inzensation … Das große Fremdwörterbuch